Boardnews (30.06.2022, 13:05 Uhr): Tag der Entscheidung |
Serverzeit: 30.07.2025, 22:12 Du bist noch nicht registriert/eingeloggt ! |
||||
![]() |
|||||
|
|
6€66 - Mainarea - World of Warcraft
|
Mittwoch, der 17.09.2008 | |||
17.09.2008, 17:02 Uhr Daniel ![]() Posts: 5105 Punkte: 0 Legend | Blizzard hat kürzlich Andeutungen gemacht, was der WoW-Betrieb der Firma seit dem Start gekostet hat:
Und genau diesen Gewinnhaufen möchte ich jetzt mal ausrechnen. Ich gehe also von 36 Millionen Euro jährlich für Betriebskosten aus. Und für die Entwicklung des Hauptprogramms, der Infrastruktur und der Erweiterungen veranschlage ich insgesamt 50 Millionen Euro - dürfte weitaus weniger sein, aber ich bin mal großzügig. Dann wäre da noch die fortlaufende Patch-Entwicklung - wobei ich nicht weiß, ob die schon in den Betriebskosten inbegriffen ist. Aber egal, ich gehe einfach mal von 3 Million Euro im Jahr aus. Betriebskosten bisher (4 Jahre): 142 Millionen Euro Entwicklungskosten Spiel und Add-ons bisher (4 Jahre / geschätzt): 50 Millionen Euro Entwicklungskosten Patches bisher (4 Jahre / geschätzt): 21 Million Euro Gesamtausgaben bisher (4 Jahre): rund 213 Millionen Euro Die 710 Millionen Euro Umsatz beinhalten nur die monatlichen Gebühreneinnahmen aus dem Jahr 2007. Mittlerweile dürfte das weitaus höher liegen, weil die Abonnentenzahl seitdem weiter gestiegen ist. Ich nehme aber das Jahr 2007 mal als Anhaltspunkt, muss natürlich für die ersten beiden Jahre ein wenig abrechnen. Pi mal Daumen komme ich dann auf: Umsatz bisher (4 Jahre): 2.5 Milliarden Euro Gewinn bisher (4 Jahre): 2.29 Milliarden Euro Unvorstellbar, denn da sind noch nicht mal die Einnahmen durch die Verkaufspreise der Spiele im Handel inbegriffen. Natürlich auch keine Vertriebs- und Marketing-Kosten. Aber wenn mich nicht alles täuscht, dürfte der Gewinn mindestens bei 2 Milliarden Euro liegen. Da hier so viele WoW-Zocker unterwegs sind und ich in Mathe noch nie ein As war: Wisst ihr vielleicht nähere Einnahmen- und Ausgabenzahlen? Ist meine Beispielrechnung so weit realistisch oder liegt die Gewinnzone doch weitaus niedriger / höher? Würde mich wirklich mal interessieren. | ||
Registriert seit: 02.07.2004 |
|
Feedback: |
|
17.09.2008, 19:32 Uhr Xanax ![]() Posts: 2058 Punkte: 0 War hero | Der Entwicklungsetat für die Add-ons dürfte weit geringer sein. Besonders weltbewegende Änderungen, die das Umschreiben / Neuschreiben weiter Teile des Grundcodes nötig gemacht hätten, gab (wird es bald geben) es nicht. Ich denke mal, die 50M sind etwas sehr großzügig angesetzt. Aber das Marketing haut bestimmt ordentlich rein, wir bekommen zwar hier nur ein Bruchteil mit - wahrscheinlich, weil es sich bereits zu einer Art Selbstläufer entwickelt hat und ungebrochene mediale Präsenz kostenlose Werbung bedeutet - aber wenn wir uns mal an die Fernsehwerbung mit den Fernsehstars erinnern: die haben es bestimmt nicht für lau gemacht. Aber wer weiß sowas schon genau heute? Wahrscheinlich würde es zu einer neuen Wirtschaftskrise kommen, wenn die realen Zahlen je auftauchen ![]() ![]() -- Nennt mich Salami. Denn es ist Wurst, wie ich heiße. | ||
Registriert seit: 12.06.2005 |
|
Feedback: |
|
17.09.2008, 22:45 Uhr Operator ![]() Posts: 6672 Punkte: 0 Legend ![]() | Gibt ja auch jene, die mehrere Accounts haben. Zum Beispiel war da neulich mal'n Artikel in der PC Gamer von einigen, die an die 10 PCs mit Parallelaccounts laufen haben und die alle gleichzeitig spielen... via Makros und aehnlichen Scherzen. Wenn's da nur ein paar gibt dich auch noch fuer mehr als einen Account pro Monat blechen, wird's noch mehr! -- "My people taught me, a man does not own land. He doesn't own anything but the courage and loyalty in his heart. That's where my power comes from." | ||
Registriert seit: 28.11.2005 |
|
17.09.2008, 23:38 Uhr Daniel ![]() Posts: 5105 Punkte: 0 Legend | Na ja, diese Konten müssen ja auch bezahlt werden und fallen somit nicht aus der Gleichung heraus. | ||
Registriert seit: 02.07.2004 |
|
[ zurück ]
|
|